English  Kiswahili  Español  Portugués   FAQ

 
Empress of revolt. 
Me-Katilili's fight for the motherland's soul. 
A thrilling factural novel. 
True story.












 










“ Tief in dir muss eine Stimme sein, die von Definitionen unberührt bleibt.
Und dort wirst du göttlich zu dem, was du bist”

Viola Davis.

Neema G.W.
leidenschaftliche Autorin außergewöhnlicher Bücher


In einer Welt voller Echos der Geschichte und eines lebendigen Erbes erweist sich Neema GW als einzigartige Stimme, die Vergangenheit mit Gegenwart und Tradition mit modernen Erkenntnissen verbindet.
Neema wurde in Kenia geboren und später in den Disziplinen der Krankenpflege in Deutschland verfeinert. Sie steht an der Schnittstelle von Neurologie, Psychiatrie und tiefgründigem Geschichtenerzählen.
Ihr Weg – von einer begeisterten jungen Leserin, die inmitten der Turbulenzen der Jugend Trost beim Lesen von Büchern und dem Schreiben von Kurzgeschichten fand, bis hin zur Erklärung ihrer zukünftigen Autorschaft in der sterilen Umgebung des Medizinstudiums – spiegelt einen unerschütterlichen Traum wider, der durch keine Barriere geschmälert wird.
Neemas Schreiben ist tief in ihrem Mijikenda-Erbe verwurzelt und lässt sich von der widerstandsfähigen Figur Me-Katilili wa Menza inspirieren, um ein Licht auf historische Erzählungen zu werfen, die lange im Schatten lagen.
Ihre Pilgerreise nach Kenia, bei der sie in die Weisheit der Ältesten eintauchte, markierte den Beginn einer neuen Erzählbemühung – sie erfüllte ihre Erzählungen mit der Seele der Mijikenda-Kultur.
Beeinflusst von Größen wie John Grisham und Maya Angelou konzentriert sich ihr literarisches Werk dennoch auf die bereichernden Geschichten von Me-Katilili und verbindet persönliche Abstammung mit umfassenderen menschlichen Erfahrungen.
Ihr Ehrgeiz geht über das Geschichtenerzählen hinaus; Es ist eine Mission, das reiche Tableau afrikanischer Legenden und Fabeln zusammenzufassen und diese Geschichten für die Nachwelt zu bewahren.
Neema lädt die Leser auf eine fesselnde Reise durch die Landschaften der Fantasie und die Essenz des kulturellen Erbes ein. Sie bietet einen Rückzugsort vom rasanten Tempo des modernen Lebens und lädt dazu ein, in die Tiefe der Geschichten einzutauchen, die nicht nur ihre Vision geprägt haben, sondern auch andere zum Entdecken und Entdecken anregen.
Begleiten Sie Neema auf einer Reise durch die Gedankenwelten und das reiche Erbe der Mijikenda, wo die Lebendigkeit afrikanischer Geschichten darauf wartet, sich zu entfalten.

Books:    Herrscherin der Revolte
Me-Katililis Kampf um die Seele des Mutterlandes.
Ein spannender Sachroman, eine wahre Geschichte.


--- Demnächst erhältlich:

Erzählungen aus Faidaland (Eine Kinderbuch-Serie)
Geheimnisse der Swahili-Küche (Ein aussergewöhnliches Kochbuch)
Crazy crazy house (Über Neemas Arbeit in der Psychiatrie)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neema G.W. ist eine Autorin, die historische Wahrheit, kulturelles Erbe und persönliche Identität miteinander verbindet. Geboren in Kenia und später in Deutschland in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie ausgebildet, schreibt sie über Widerstand, Würde und vergessene Stimmen der afrikanischen Geschichte. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

„Herrscherin der Revolte“ ist ein spannender Tatsachenroman über Me-Katilili wa Menza – eine historische Freiheitskämpferin aus Kenia, die sich gegen koloniale Unterdrückung stellte. Das Buch verbindet echte historische Ereignisse mit emotionaler, filmischer Erzählweise und stellt Fragen nach Mut, Identität und Selbstbestimmung. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Ja. Die Hauptfigur Me-Katilili wa Menza ist eine reale historische Persönlichkeit aus Kenia. Das Buch erzählt ihre Rolle als Symbol des Widerstands und der kulturellen Selbstbestimmung. Die Autorin bringt lange verdrängte afrikanische Perspektiven zurück ins Licht. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Die deutsche Ausgabe ist als Taschenbuch, Hardcover, E-Book und Hörbuch verfügbar. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Das Buch ist über große Plattformen erhältlich, u. a. als Taschenbuch, gebundenes Buch oder E-Book bei Amazon.de sowie als E-Book und Hörbuch bei Google Play. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für afrikanische Geschichte, weibliche Führungspersönlichkeiten, antikolonialen Widerstand, Empowerment, Identität und kulturelles Erbe interessieren. Es eignet sich auch für Schulen, Community-Arbeit, Diaspora-Gruppen und feministische Bildung. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Me-Katilili wa Menza ist ein Symbol für Widerstand, Unabhängigkeit und kulturelle Identität. Ihre Geschichte zeigt, wie afrikanische Frauen aktiv Geschichte geschrieben haben – weit über die bekannten Kolonialnarrative hinaus. Das Buch holt sie aus dem Schatten zurück ins Zentrum. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Neema verbindet historisches Wissen, medizinisch-psychologische Perspektive und tiefes kulturelles Bewusstsein. Ihr Stil ist emotional, klar, respektvoll gegenüber den Ältesten und gleichzeitig zugänglich für ein heutiges Publikum. Sie beschreibt nicht nur Ereignisse – sie bewahrt Stimmen. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Ja. In Vorbereitung sind u. a. „Erzählungen aus Faidaland“ (Kinderbuch-Serie), „Geheimnisse der Swahili-Küche“ (ein besonderes Kochbuch) sowie ein Werk über Erfahrungen aus der Psychiatrie („Crazy crazy house“). Diese Projekte bauen auf identitätsstiftendem Erzählen für kommende Generationen auf. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

Ja. Anfragen für Lesungen, Schulbesuche, Community-Events oder Podiumsdiskussionen können über den Verlag gestellt werden. Bitte nennen Sie Datum, Ort/Online-Format, Zielgruppe und Thema. :contentReference[oaicite:10]{index=10}

„Herrscherin der Revolte“ erscheint bei GoWriters Media. GoWriters Media arbeitet international (Deutschland, USA, Kenia) und konzentriert sich auf afrikanische Geschichten, Identität und Empowerment. :contentReference[oaicite:11]{index=11}

Für Presse, Kooperationen, Lesungen oder Bildungsprojekte nutzen Sie bitte das offizielle Kontaktformular bzw. die Verlagsadresse von GoWriters Media. Medien- und Schul-/Community-Anfragen werden priorisiert. :contentReference[oaicite:12]{index=12}

Das Mijikenda-Erbe – einschließlich der Weisheit der Ältesten und der Tradition der Kaya-Gemeinschaften – ist der Kern ihrer Inspiration. Es geht darum, afrikanische Legenden, Erinnerungen und Stimmen weiterzugeben, bevor sie verloren gehen. Das ist nicht nur Literatur, sondern Bewahrung von Geschichte. :contentReference[oaicite:13]{index=13}

Ja. Das Buch wurde u. a. bei einer Launch-Feier in Mombasa vorgestellt, und die Autorin wurde bei offiziellen Gedenk- und Ehrungsveranstaltungen in Kenia (z. B. Mashujaa Day / Heldentag) eingeladen, um das Vermächtnis von Me-Katilili zu würdigen. :contentReference[oaicite:14]{index=14}

Es geht nicht nur um ein einzelnes Buch. Es geht darum, afrikanische Stimmen zu bewahren, Frauen als handelnde Kräfte der Geschichte sichtbar zu machen und kommenden Generationen Mut, Identität und historische Klarheit zurückzugeben. :contentReference[oaicite:15]{index=15}


Herausgegeben von: GoWriters Media


Email:info@neemagw.com   Facebook:@neema.gw   X(Twitter):@neemagw   Pinterest:@neemagw   Instagram:@neema.g.w